Holzmarkt und Aushaltung

Die großen Mengen Holz aus den Sommerstürmen und den Käferwellen bestimmen immer noch das Angebot am Rundholzmarkt. Anders als den Vorjahren trifft das Schadholz aber nicht auf einen aufnahmefähigen Markt mit hoher Nachfrage. Der Bedarf an qualitätsgemindertem Holz ist eingeschränkt. Trotzdem ist die Entseuchung befallener Hölzer über die Wintermonate enorm wichtig. Jeder Käfer der den […]

Holzmarkt und Aushaltung Read More »

Sturm- und Käferholz treffen auf extrem eingeschränkten Holzmarkt

Innerhalb von wenigen Tagen sind zwei Gewitterfronten über Baden-Württemberg und die angrenzenden Regionen hinweggezogen und haben im Wald spürbare Schäden angerichtet. Laub- und Nadelholz wurde von den begleitenden Winden geworfen oder gebrochen. Der erste Gewittersturm ereignete sich zeitgleich mit dem Schwärmflug der ersten Buchdruckergeneration. Damit haben die Schädlinge ein optimales Brutraumangebot und der Waldbesitz ein

Sturm- und Käferholz treffen auf extrem eingeschränkten Holzmarkt Read More »

DeSH: Langholztransporte müssen möglich sein!

Der DeSH (Verband Deutsche Säge- und Holzindustrie) sorgt sich um die Möglichkeit, in Baden-Württemberg Langholz transportieren zu können. Auch für die Waldbesitzenden ist es wichtig, zukünftig Langholz für die regionalen Sägewerke aushalten zu können. In einer gemeinsamen Pressemitteilung mit anderen Verbänden schreibt der DeSH: Forst-, Holz- und Transportbranche fordern Nachfolgeregelung für ausgelaufenen Langholzerlass Vertreter der

DeSH: Langholztransporte müssen möglich sein! Read More »

Rundholz aus dem Landkreis ist wieder gesucht!

Nachdem es 2022 wochenlang schwierig war, Nadelstammholz am Markt zu platzieren gibt es mittlerweile Nachfrage und im neuen Jahr auch wieder Vertragskontingente. Privatwaldeigentümer, die ihr Holz einschlagen möchten sollen sich VOR dem Arbeitsbeginn mit den zuständigen Revierleitenden in Verbindung setzen. Nur so kann die Aushaltung der Sorten auf die Kunden abgestimmt werden. Mittlerweile können wir

Rundholz aus dem Landkreis ist wieder gesucht! Read More »

HV Aktuell: Papierholz

Klassisches Papierholz ist am Markt gesucht: Fichte/Tanne Industrieschichtholz in 2m Sortimentslänge ist knapp verfügbar und in den letzten Wochen konnten die Preise angezogen werden. Mittlerweile liegt der Preis für einen Raummeter knapp über 40 €, ein Preis der in den letzten Jahren nicht mehr erreicht wurde. Für Privatwaldeigentümer die die Markchance nutzen möchten heißt das

HV Aktuell: Papierholz Read More »

HV Intern: Geldfluss zum Waldbesitz

HOLZERLÖSE AUF DEM WALDBESITZERKONTO Werden für die FBG-Mitglieder Holzerlöse von einem Kunden auf das Konto der FBG überwiesen, werden sie sofort an die Mitglieder weitergeleitet. Zuvor werden die Entgelte für den Holzverkauf abgesetzt, das bedeutet, dass für die Dienstleistung Holzverkauf keine Rechnung im Nachgang beim Waldbesitz aufläuft. Mit der Überweisung der Holzerlöse übersendet die FBG

HV Intern: Geldfluss zum Waldbesitz Read More »

HV Intern: Werksmass

VERKÄUFE IM WERKSMAS Holzverkauf mit „nachträglicher Ermittlung des Verkaufsmaßes“, also Vermessung im Werk, ist deutlich komplexer als Waldmaßverkäufe. Zuerst wird die Form der Besicherung geprüft und besichert. Im Falle von Abschlagszahlungen sind die Lose erst dann abfuhrberechtigt, wenn der Abschlag geleistet ist. Danach folgt die Anlieferung des Holzes ins Werk. In den Sommermonaten müssen die

HV Intern: Werksmass Read More »

HV Intern: Waldmass

VERKÄUFE IM WALDMAS Verkäufe im Waldmaß sind solche, bei denen die Masse des Holzes durch die Aufnahme des Försters sauber bestimmt werden kann. Das Aufnahmemaß ist das Verkaufsmaß! Wir unterscheiden bei Waldmaßverkäufen solche mit Waldübergaben an den Kunden und solche ohne. Die Lose, die vom Förster an die FBG übermittelt wurden werden den Kunden regelmäßig,

HV Intern: Waldmass Read More »

HV Intern: Besicherung

BESICHERUNG – WANN UND WIE? Wenn der Grundsatz gilt, dass kein unbezahltes Holz den Wald verlassen darf, wie läuft das Ganze dann, wenn das Holz erst im Werk des Käufers vermessen wird? Zu aller erst ist die werksseitige Vermessen nur bei Liefervertragskunden möglich, und auch nur, wenn die Messanlage geeicht und die Firma dafür zugelassen

HV Intern: Besicherung Read More »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner