Workshop: Steuer in Forstbetrieben mit Kalamitätsnutzungen

Die FBG Landkreis Tuttlingen bieten ihren Mitgliedern den Workshop „Steuerliche Behandlung von Forstbetriebe in Kalamitätsnutzungen“ am 02.07.2025 um 18.30 Uhr in der Eltahalle in Wurmlingen an.  Viele Forstbetriebe im Landkreis mussten und müssen zufällige Nutzungen durch Windwurf, Schneebruch oder Käferbefall verarbeiten. Wessen Forstbetrieb durch zufällige Nutzungen stark betroffen ist kann Steuerermäßigungen nach § 34 des […]

Workshop: Steuer in Forstbetrieben mit Kalamitätsnutzungen Read More »

MV 2025: Berichte, Protokoll und Präsentationen

Die Forstbetriebsgemeinschaft Landkreis Tuttlingen blickte bei ihrer Mitgliederversammlung in Emmingen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit 3,7 Millionen Euro Umsatz wurde das Ergebnis des Vorjahrs deutlich übertroffen. Vermarktet wurden mehr als 60.000 Festmeter Holz. Das Ergebnis ist allerdings auf das viele angefallene Schadholz im südlichen Landkreis zurückzuführen. Auch deshalb wählte die FBG Emmingen als

MV 2025: Berichte, Protokoll und Präsentationen Read More »

MV 2025: Einladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Damen und Herren, satzungsgemäß lädt die Forstbetriebsgemeinschaft zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 08.04.2025 um 18.30 Uhrnach Emmingen, Witthohhalle ein. Der Vorstand hat folgende Tagesordnung festgelegt: Begrüßung Feststellung satzungsgemäße Einladung und Tagesordnung Bericht des Vorsitzenden Geschäftsbericht Kassenbericht und Finanzplan 2025 Bericht der Kassenprüfung Entlastung Bestätigung Geschäftsführer Änderung Betriebsordnung Pause Bericht zum Holzmarkt (Storz, Leiter Holzverkaufsstelle)

MV 2025: Einladung zur Mitgliederversammlung Read More »

MV 2024: Berichte, Protokoll und Präsentationen

Die Frostbetriebsgemeinschaft Landkreis Tuttlingen blickte bei ihrer Mitgliederversammlung auf ein erstes erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. 250 Mitglieder und Gäste waren nach Seitingen-Oberflacht gekommen. Für die gastgebende Gemeinde Seitingen-Oberflacht beschrieb Bürgermeister Buhl in seinem Grußwort den Stellenwert des Waldes in der Doppelgemeinde. Der Vorsitzende der FBG Andreas Zuhl berichtete von einem soliden ersten Geschäftsjahr, in dem es

MV 2024: Berichte, Protokoll und Präsentationen Read More »

MV 2024: Einladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Damen und Herren, satzungsgemäß lädt die Forstbetriebsgemeinschaft zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 22.04.2024 um 18.30 Uhrnach Seitingen-Oberflacht, OstbaarhalleHerrweg 30, 78606 Seitingen-Oberflacht ein. Der Vorstand hat folgende Tagesordnung festgelegt: Begrüßung / Satzungskonforme Einladung Bericht des Vorsitzenden Geschäftsbericht Kassenbericht Kassenprüfung Entlastung Wahl Beisitzer / Verabschiedung Änderung Satzung und Geschäftsordnung Geschäftsführung Bericht PEFC Audit Mitgliederwerbung Bericht zum

MV 2024: Einladung zur Mitgliederversammlung Read More »

365 Tage FBG

365 Tage FBG Heute vor einem Jahr wurde die FBG Landkreis Tuttlingen in Wurmlingen gegründet. Zum 01.01.2023 hat sie den Geschäftsbetrieb aufgenommen, Grund genug kurz inne zu halten und auf die Meilensteine und das bisher erreichte zurückzublicken (wir sind schon ein wenig stolz): Anerkennung als forstlicher Zusammenschluss nach dem Landes- und Bundeswaldgesetz Zertifizierung durch PEFC

365 Tage FBG Read More »

MV 2023: Forstbetriebsgemeinschaft Landkreis Tuttlingen startet erfolgreich in die Arbeit

Im Oktober letzten Jahres wurde die Forstbetriebsgemeinschaft Landkreis Tuttlingen neu gegründet. Dem Ziel, die Interessen der kleinen Forstbetriebe zu bündeln und deren Strukturnachteile abzufedern ist sie seither ein deutliches Stück näher gekommen. Das hat der Vorsitzende der Forstbetriebsgemeinschaft Andreas Zuhl in seinem Bericht zur ersten ordentlichen Mitgliederversammlung auch so vermerkt. Ins Detail führte der Bericht

MV 2023: Forstbetriebsgemeinschaft Landkreis Tuttlingen startet erfolgreich in die Arbeit Read More »

Sozialwahl am 31. Mai 2023 

Die Forstkammer schreibt uns an mit folgendem Aufruf: Mit der Sozialwahl am 31. Mai 2023 werden die Selbstverwaltungsparlamente aller Sozialversicherungsträger in Deutschland demokratisch neu bestimmt, so auch bei der SVLFG. Hier tritt die Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Waldbesitzerverbände (AGDW) in der Gruppe der Selbständigen ohne fremde Arbeitskräfte (SofA) mit ihrer bundesweiten Liste 2 „Waldbesitzerverbände“ an. Sehr

Sozialwahl am 31. Mai 2023  Read More »

MV 2023: Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, satzungsgemäß lädt die Forstbetriebsgemeinschaft zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 20.04.2023 um 18.30 Uhr nach Balgheim (Sport und Festhalle) ein. Der Vorstand hat folgende Tagesordnung festgelegt: Bericht des Vorsitzenden Geschäftsbericht Kassenbericht Kassenprüfung Entlastung Änderung Satzung und Geschäftsordnung Geschäftsführung Mitgliederwerbung Bericht zum Holzmarkt (Storz, Leiter Holzverkaufsstelle) Impulsvortrag Klimawandel und Waldschutz

MV 2023: Einladung zur Mitgliederversammlung Read More »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner