Aushaltung Schadholz

Über kommenden Sommerwochen wird im Landkreis Käferholz anfallen und zur Entseuchung der befallenen Hölzer sind die Waldeigentümer aufgerufen, ihr Schadholz rasch zu entseuchen. Wie sollen die Schadhölzer aufgearbeitet werden, was ist zu beachten?   Aushaltung Schadholz Kurzholz 5m plus Zumaß, Zopf 15 cm m.R. Güte: (B)C(D) Mischlose und BC frisch müssen getrennt gelagert werden Mindestlosgröße 15 […]

Aushaltung Schadholz Read More »

Industrieholz: K-Holz

Verwendung: Spanplatte, OSB, Dämmmaterialien, Hackschnitzel,… Holzart: Fichte, Tanne, Douglasie, Kiefer, Lärche, Laubholz Länge: 3 m Güte: K Zopf: Größer 8 cm m.R. Polterung: Verkernte Nadelbaumarten (Kiefer, Lärche, Douglasie) getrennt poltern, Laubholz getrennt poltern Mindeslosgröße: 10 fm, zusammen lagern mit anderen Waldbesitzern oder zentrale Lagerplätze nutzen!

Industrieholz: K-Holz Read More »

Industrieschichtholz: Papierholz

Andere Bezeichnungen: Schleifholz Verwendung: Papier-/Zellstoffherstellung Holzart: Fichte/Tanne (Kiefer nach Absprache, getrennte Polterung) Länge: 2, (3) m Güte N/F (F idealerweise getrennt poltern) Zopf: Größer 8 cm m.R. Abhieb: Kleiner 35 cm m.R. Entscheidend beim Verkauf von Industrieschichtholz für die Papierindustrie (Schleifholz) ist die Frische des Holzes. Das Holz darf zwischen Aufarbeitung und Kunde nicht antrocknen

Industrieschichtholz: Papierholz Read More »

Nadel-Stammholz Palette: Kilbe

Holzarten: Nadelholz – Fichte, Tanne (Douglasie, Lärche, Kiefer) Verwendung: Verpackungshölzer, Palette,… Längen: 4, (5) m oder „lang“ (baumfallend bis 19 m), (jeweils zzgl. Zumaß), weitere Längen möglich, nur nach Rücksprache! Zopf min: 18 cm m.R. Mitte min: 21 cm m.R. (schwache Kilben L1a/L1b ins K-Holz oder in die thermische Verwertung!) Abhieb max: 80 cm m.R. Güte: C/D – keine

Nadel-Stammholz Palette: Kilbe Read More »

Nadel-Standardlänge: Kurz

Holzarten: Nadelholz – Fichte, Tanne (Douglasie, Lärche, Kiefer) Verwendung: Bretter Kanthölzer, Lamellen, Latten,… Längen: (4), 5, (6) m, (zzgl. Zumaß)4 m ausschließlich für die firmen Schneider (siehe unten) und Finkbeiner5 m für alle anderen Standardlängenkunden Hiebe im Privatwald in denen Standradlänge ausgehalten wird, sollen VOR dem Einschlag stehend mit den Revierleitenden besprochen werden, die Sortimentslänge MUSS (da sie Kundenspezifisch ist)

Nadel-Standardlänge: Kurz Read More »

Laub-Stammholz

Holzarten: Laubholz – Buche (Ahorn, Esche, sonstige Laubholzarten) Verwendung: Möbelholz Längen (3), 4 – 12 m Mitte: 42 cm m.R. und stärker / L4+ Güte: B (C) Sortiment für qualitativ herausragendes (gesundes, starkes) Laubstammholz, bei Buche: Weißes Rundholz / Buche mit Rotkern Nur nach Absprache mit Kreisrevierleitenden oder der Holzverkaufsstelle! Besichtigung am stehenden Bestand notwendig!

Laub-Stammholz Read More »

Nadel-Stammholz lang: Masten

Holzarten: Nadelholz – Fichte, (Tanne) Verwendung: Masten, Rundholzverwendungen Längen, Zopf, Mitte: je nach Kunde Güte: B Finanziell lohnendes Sondersortiment für qualitativ herausragendes (gesundes, vollholziges, feinastiges) schwächer bis mittelstarkes Fichtenstammholz Nur nach Absprache mit Kreisrevierleiter oder der Holzverkaufsstelle! Besichtigung am stehenden Bestand notwendig! Mindestmenge 25 fm

Nadel-Stammholz lang: Masten Read More »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner